top of page

​​

Timothy Starratt wird am 19. Januar 1978 in Dover, New Hampshire, USA geboren.

 

Da sein Vater damals als Lehrer für die NATO tätig ist, lebt er mit seiner Familie in verschiedenen Städten, bis er 1991 nach Keflavík, Island zieht. Begeistert von den dort ansässigen Künstler (z. B. „Erro“), fängt Timothy Starratt mit dem Zeichnen an.

1993 zieht Timothy Starratt in die Heimatstadt seiner Mutter, Speyer. Nach dem Abitur studiert Timothy Starratt an der University of Maryland Kunst, Anglistik und Soziologie.

2001 gründet er, zusammen mit Cécile Birkle, die Jungkünstlergruppe Gaudi Light in Speyer, die zusammen mit dem Künstler Martin Eckrich diverse Mal-Sessions durchführt.

Ab 2000 besucht er die Universität Mannheim und absolviert seinen Bachelor 2005 in Europäischer Geschichte, Anglistik/Amerikanistik, Medien- und Kommunikationswissenschaften.

 

Im gleichen Jahr fängt er sein Studium an der University in Phoenix an, das er 2007 mit einem Master in Pädagogik abschließt.

Nach seinem Abschluss arbeitet Timothy Starratt als Pre Production Coordinator bei Twentieth Century Fox in Frankfurt, bis er ein Lehrstelle am Kolleg St. Blasien angeboten bekam.

Aus familiären Gründen entschied sich Timothy Starratt jedoch für die private Handelsschule Dr. Stracke in Ludwigshafen und unterrichtete dort von 2008-2019 das Fach Englisch.

 

Kurz vor der Pandemie in 2019, erhielt er das Angebot an der Nikolaus-von-Weis-Realschule plus in Speyer Englisch und Kunst zu unterrichten, wo er seit 2020 den Fachbereich BK/Kunst und Kultur leitet.

​​

2024 begann die Veranstaltungsreihe Taste of Art, ins Leben gerufen von Tim Starratt, Freund und Künstler René Burjak (BUJA), und der Veranstaltungsfirma meinevent. Taste of Art stellt in regelmäßigen Abständen regionale Künstler und ihre Werke ins Rampenlicht und verbindet Kunst mit kulinarischen und musikalischen Erlebnissen. 

 

Jeder Künstler präsentiert nicht nur seine Werke, sondern auch seine ganz persönliche Welt: Von der Lieblingsmusik über das Lieblingsgericht bis hin zum Lieblingswein, die Gäste erleben einen intimen Einblick in die kreative Seele der Künstler. Ein Event, das Kunst, Genuss und Inspiration miteinander verschmelzen lässt.

 

Nach einer Pause präsentierte Timothy Starratt im Jahr 2025 gemeinsam mit Buja und weiteren Künstlern (Christoph Anschütz, Antighost, Valentina Jaffé, Balu, Ppablo, uvm.) ihre neuesten Werke im Rahmen einer vierwöchigen "Kunstbesetzung." Die von der Stadt Speyer zur Verfügung gestellten Räumlichkeiten des MAXImilianstr. 99 boten den idealen Rahmen für ArtUp Speyer.

 

Musikalisch wurde das Kollektiv von Balu und Three Cheese (Beate Jakumeit und Jörg Zehfuß) unterstützt.

 

Diese Veranstaltung dient als offener Ort des kreativen Gestaltens, an dem Lesungen, musikalische Beiträge, Fotografien und Bildhauereien zu einem inspirierenden Gesamtkunstwerk verschmelzen. Vom 14. März bis zum 6. April ist die Ausstellung ein Treffpunkt für Kunstliebhaber und Kreative, die sich von der Vielfalt und Intensität der gezeigten Werke inspirieren lassen können..

 

Wir möchten uns für die Unterstützung und Kooperation mit der Stadt Speyer, insbesondere Monika Kabs und Tanja Binder.

 

Ohne unseren Sponsoren wäre dieses Projekt auch nicht möglich gewesen.:

Art

Ausstellungen:


1998 „Days of Wonders“, an der University of Maryland

1999 „Blah... blah... blah...“, in der Praxis Dr. Jakumeit, Speyer. Gemeinsame Ausstellung mit Cécile Birkle

2000 „Im Verborgenen“, gemeinsame Ausstellung mit Martin Eckrich bei der Arbeiterwohlfahrt, Wiesental

2003 „Licht und Freundschaft“, gemeinsame Ausstellung mit Cécile Birkle im Altstadthaisel, Speyer

2005 „Unbewusst, bestimmt“, gemeinsame Ausstellung mit Cécile Birkle in der Praxis Dr. Jakumeit, Speyer

2008 „Heimat ist...“, gemeinsame Ausstellung mit Cécile Birkle im Domhof-Hotel, Speyer

2011 „Raumfarben“, im Rahmen der Speyerer Kulturtage in der Halle 101, Speyer

2012 „Fidere – Eine emotionale Auseinandersetzung mit dem Wort Vertrauen“, Sparkasse Speyer

2015 „Auszeit“, gemeinsame Ausstellung mit Cécile Birkle in der Volksbank Speyer

2016 Ausstellung mit diversen Künstlern in der Halle 101 an der „Kultournacht Speyer“

2020 Ausstellung in der Praxis Dipl. Psych. Laura Braun, Dipl. Psych. Uta Palm und Dr. med. Friedrich Palm, Speyer (Pandemiebedingte Absage). Gemeinsame Ausstellung mit Cécile Birkle

2025 Ausstellung zusammen mit Buja im Rahmen des ART UP Speyer in den Räumlichkeiten des MAXI 99 der Stadt Speyer mit seiner Bilderserie Dystopia.

 

Eine kurze Beschreibung:.

"Die Bilderserie Dystopia ist eine malerische Reflexion über das Ende der Welt, wie wir sie kennen - eine visuelle Untersuchung von Zukunftsszenarien, die sich in Schichten überlagern, genauso wie die Farben und Strukturen in den Werken selbst. Sie stellt die Frage: Was geschieht, wenn die Menschheit an den Grenzen ihrer Existenz angekommen ist? Was bleibt, wenn unsere Spuren verblassen?

 

Jede Arbeit erzählt von einer anderen möglichen Zukunft, in der sich das Gleichgewicht von Natur, Technologie und Mensch neu definiert - oder endgültig zerbricht..."

 

Weitere Informationen zu ART UP finden Sie hier.

bottom of page